Stacks Image 3030











DIE MEERE ABSORPIEREN IMMER MEHR CO2-GASE, DIE VON INDUSTRIE, MENSCHEN UND TIEREN PRODUZIERT WERDEN. DESHALB VERFAULEN DIE MEERE NACH DEM VERKALKEN SEHR SCHNELL. MIT ANDEREN WORTEN; AUFGRUND DER RAPIDEN VERKALKUNG NEHMEN DIE ARTEN VON KRANKHEITEN IN ALLEN LEBEWESEN ZU.

Steigende globale Temperaturen lassen den Permafrost immer tiefer schmelzen. Das hat gravierende Folgen für Umwelt, Zivilisation und Weltklima. Taut der Permafrost auf, werden Mikroorganismen aktiv und wandeln im Boden gespeicherte Kohlenstoffverbindungen in Methan, Wasserdampf und Kohlendioxid um, was die Wirkung positiver Ionen verstärkt.
Image
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Flugverkehr sind heute deutlich sichtbar. Den grössten Einfluss haben atmosphärische Veränderungen, wie Hurrikane und Sturmfronten, die sich immer häufiger und schneller ohne Vorwarnung bilden. Dies führt nicht nur dazu, dass Stürme häufiger auftreten, sondern auch dazu, dass bisher untypische Stürme intensiver werden.
Zerstörte Wälder, ausgestorbene Arten und kranke Menschen. Die Ölförderung hat das ökologische Gleichgewicht gestört und gefährdet täglich das Überleben vieler bereits bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Ein weiteres verheerendes Problem des Öls ist die Verschmutzung unserer Flüsse und Meere.
Waldbrände bedrohen das Leben der Menschen, da sie den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten zerstören. Brände verursachen zudem eine hohe Luftverschmutzung und damit Atemwegserkrankungen. Rauch von Waldbränden in Kanada erreichte kürzlich sogar New York, wo sich die Luftqualität deutlich verschlechtert hat. Wälder schützen das Grundwasser, eine wichtige Trinkwasserquelle, vor Verschmutzung. Der Boden hält Schadstoffe zurück und lässt gereinigtes Wasser in die Tiefe sickern.
Image
Spuren von Pestiziden aus der Landwirtschaft lassen sich mittlerweile überall in Trinkwasser, Bier und Honig, Obst und Gemüse, Spielplatzrasen und sogar in Urin und in der Luft nachweisen. Das Wissen, dass Pestizide negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben, ist sicherlich nicht neu, und die Liste der möglichen Gefahren ist lang, denn Pestizide zählen zu den gefährlichsten Umweltgiften der Welt. Die Pflanze nimmt Pestizide aus dem Boden auf und speichert sie in ihrem eigenen Wassergehalt; da der Siedepunkt von Pestizid-Cocktails bei etwa 250°C liegt, verbleiben Pestizide auch nach dem Kochen im Essen oder Saft.
Bei der Umwandlung von Öl und Gas in Kunststoff werden giftige Gase freigesetzt, die die Luft verschmutzen und die lokale Bevölkerung beeinträchtigen. Eines ist jedoch sicher: Kunststoff enthält häufig Zusatzstoffe wie chemische Weichmacher und Flammschutzmittel, die dem Leben im Meer schaden und über die Nahrungskette auch auf den Menschen gelangen können. Mikroplastik gelangt aus verschiedenen Quellen in die Umwelt und ins Grundwasser sowie in Gewässer.
Massentierhaltung bedeutet nicht nur grosses Leid für Tiere in Megaställen. Sie hat unter anderem verheerende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Trinkwasser. Ohne Medikamente gibt es keine Massentierhaltung! In der industriellen Tierhaltung (Monokultur) müssen Tiere auf möglichst kleinem Raum, in kürzester Zeit und mit möglichst geringem menschlichen Arbeitsaufwand wachsen, an Gewicht zulegen, Milch produzieren oder Eier legen. Schnelle und hohe Leistung ist das wichtigste Kriterium für die Zucht und die Fütterung wird entsprechend ausgelegt. Diese Haltungsform macht die Tiere krank und ist ohne grosse Dosen an Medikamenten wie Antibiotika nicht realisierbar.

➤ Klicken Sie für weitere Informationen.








DER HAUPTGRUNG...


DIE TECHNISCHE HERSTELLUNG VON TRINKWASSER KANN DIE VERKALKUNG NICHT VERHINDERN. DESHALB KANN DAS FASZIALE SOWIE MEMBRANE- BINDEGEWEBE NICHT RAPIDE ERNEUERT WERDEN.








wussten sie...


Natürliches Trinkwasser enthält viele verschiedene Mineralatome, also Partikel, allerdings in sehr verdünnter Form. Aus diesem Grund haben wir WATER FREQUENCY SUPPLEMENT als Primärprävention mit verdünnten Mineralien als Frequenzen aus den Schweizer Alpen entwickelt.



DIE BEDEUTUNG VON TRINKWASSER
Natürliches Trinkwasser fliesst langsam durch Gesteinsschichten, wo es auf natürliche Weise sich mit vielen Mineralatomen anreichert, welche für die Leitfähigkeit des Wassers auf den Faszien- sowie Membranen Bindegewebe sorgen. Dies unterstützt biologische Systeme bei der optimalen Regulierung der Körpertemperatur (37 °C)!


Negative Ionen entstehen auf natürliche Weise durch Verdunstung aus Wasser oder dem Körper. Die Erde ist zu 70 % mit Wasser bedeckt und daher besteht jeder biologische Organismus (Pflanze, Tiere, Menschen) zu 70 % aus Wasser. Durch die entsprechenden WÄRME-Bewegungen (heiss-kalt) im Körper verdunstet ständig Wasser. Wenn wir atmen oder Wasser trinken, werden negative Ionen durch die Schwerkraft der Zellen aus der Luft aufgenommen und durch Schweiss und Verdunstung wieder an die Luft abgegeben. Dank dieses Kreislaufs entsteht im biologischen Körper die optimale Temperatur, die konstant bei 37°C geregelt ist.
Stacks Image 2573
In einem biologischen System nimmt die Leitfähigkeit von Wasser ab, wenn die Anzahl der frei beweglichen Ladungsträger zunimmt. Mit anderen Worten: Leitfähige Mineralien aufgrund der globalen Erwärmung oder Verunreinigungen mit Metallen können den elektrischen Widerstand im Wasser verringern. Je höher der Widerstand, desto geringer die Leitfähigkeit im biologischen System!
Aufgrund Science of Body Heat, haben wir in natürlich reinem Trinkwasser entdeckt, dass die Artenvielfalt der gefundenen Mineralien viele verschiedene Mineralpartikel enthält, jedoch in sehr verdünnter Form (10¯¹²). Wir gleichen diesen Verlust im Trinkwasser durch die Frequenzergänzung verdünnter Mineralien aus den Schweizer Alpen aus.
Image

➤ Klicken Sie für weitere Informationen.





Verkalkung fördert den Alterungs- und Schrumpfungsprozess biologischer Systeme.

OPEN TO LOOK







Stacks Image 3052
WhatsApp
© 2025 CHAAVA.COM | All rights reserved.